Ersatzgeschwächt, die an den ersten vier Brettern nominierten Spieler nahmen nicht
teil, fuhren wir nach Rothenburg.
Nach kurzer Spielzeit stellte Peter Nickmann (Brett 4) eine Figur ein und
gab auf. Wenig später unterlag Oliver König (Brett 8) nach einem abgelehnten Remis. So stand es 2 : 0 für Rothenburg.
Nachdem Heinz Thiele (Brett 3) und Dieter Maschinski (Brett 6) remisierten, lagen wir
1 : 3 zurück.
Völig überraschend verlor Thomas Kirbach (Brett 1) trotz überlegener
Partieführung. Nun führte Rothenburg fast uneinhohlbar sogar mit 4 : 1 .
Anschließend verkürzte Tomasz Witkowski (Brett 5) durch einen Sieg in einem engen
Endspiel auf 4 : 2 . Es wurde noch einmal spannend.
Am am Brett 7 gelang Tobias Holzschuh in einer Partie mit wechselseitigem Vorteil den Sieg und schaffte den Anschluss zum 3 : 4 .
Zäh spielte an Brett 2 Wolfgang Schöller und rang seinen Gegner nach fünfeinhalb Stunden buchstäblich in letzter Sekunde nieder.
Der Wettkampf endete glücklich 4 : 4.
Peter Nickmann, Mannschaftsführer SF Fürth
Navigation
-
Neueste Beiträge
Archive
Impressum
(Angaben gem. § 6 TDG)
Schachfreunde Fürth 1951 e.V.
1. Vorsitzender
Reiner Kiesel
Zur Eschenau 48
90768 Fürth
Tel.: 0911 / 721964
BSB-Nr. 0201 02 006
BLSV-Nr. 50 917
Eingetragen im Vereinsregister
Nr. 1255 AG Fürth
weitere Info:
siehe VorstandschaftAdministration