Das Jugendtraining trägt mit allen Maßnahmen rund um Corona erste Früchte

Sechs Kinder und Jugendliche erhalten das Bauerndiplom



Die Schachfreunde Fürth mit dem 2.Vorsitzenden Dieter Maschinski haben sich die letzten Monate mit den diversen Möglichkeiten der Jugendarbeit auseinander gesetzt, da Corona uns nicht immer die Präsenz ermöglichte.

Der Zulauf von Kindern und Jugendlichen mit Präsenzschach im Spätsommer führte leider im Herbst fast zum Ausfall.

Aber dank Audio-/Video Meetings gab es doch die ersehnte alternative Möglichkeit. Diese wurde begeistert genutzt, man konnte sogar nach der „Theoriestunde“ im Anschluss über lichess noch gegeneinander Schach spielen.

Zum Jahreswechsel wurde von Dieter Maschinski über ein Online-Portal ein Übungsquizz für das Bauerndiplom online gestellt. Die Übungsaufgaben wurden im Frühjahr wieder in Präsenz und in Theorie am Demobrett und Praxis am eigenen Schachbrett gelöst.

So konnten die Schachfreunde Ende Mai in Präsenz das Bauerndiplom ablegen und eine Woche später Anfang Juni die Urkunde zum Bauerndiplom mit strahlenden Gesichtern entgegen nehmen.


D. Maschinski

Veröffentlicht unter Jugend | Kommentare deaktiviert für Das Jugendtraining trägt mit allen Maßnahmen rund um Corona erste Früchte

Vereinsturnier

Am Freitag, 29.04.2022 startet das Vereinsturnier 2022. Um 19:45 Uhr erfolgt die Auslosung. Bis zu diesem Termin können sich noch interessierte Spieler nachmelden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vereinsturnier

Vereinsabend

Liebe Schachfreunde,

ab Freitag, 25. März 2022 findet unser Vereinsabend wieder statt. Beginn ist jeweils um 19:45 Uhr. Es gelten die Zutrittbedingungen im Rahmen der aktuellen gesetzlichen Pandemie-Verordnungen. Das Tragen einer FFP2-Schutzmaske wird auch unabhängig von den offiziellen Vorgaben zum Schutz der Gesundheit empfohlen.

Die Zeit von 18:00 bis 19:30 ist weiterhin für das Jugendtraining reserviert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vereinsabend

3. Runde: Sk Rothenburg 2 – SF Fürth 1: unentschieden 4 zu 4


Ersatzgeschwächt, die an den ersten vier Brettern nominierten Spieler nahmen nicht
teil, fuhren wir nach Rothenburg.

Nach kurzer Spielzeit stellte Peter Nickmann (Brett 4) eine Figur ein und
gab auf. Wenig später unterlag Oliver König (Brett 8) nach einem abgelehnten Remis. So stand es 2 : 0 für Rothenburg.
Nachdem Heinz Thiele (Brett 3) und Dieter Maschinski (Brett 6) remisierten, lagen wir
1 : 3 zurück.
Völig überraschend verlor Thomas Kirbach (Brett 1) trotz überlegener
Partieführung. Nun führte Rothenburg fast uneinhohlbar sogar mit 4 : 1 .
Anschließend verkürzte Tomasz Witkowski (Brett 5) durch einen Sieg in einem engen
Endspiel auf 4 : 2 . Es wurde noch einmal spannend.
Am am Brett 7 gelang Tobias Holzschuh in einer Partie mit wechselseitigem Vorteil den Sieg und schaffte den Anschluss zum 3 : 4 .
Zäh spielte an Brett 2 Wolfgang Schöller und rang seinen Gegner nach fünfeinhalb Stunden buchstäblich in letzter Sekunde nieder.
Der Wettkampf endete glücklich 4 : 4.

Peter Nickmann, Mannschaftsführer SF Fürth

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 3. Runde: Sk Rothenburg 2 – SF Fürth 1: unentschieden 4 zu 4

Unentschieden im Derby gegen die SG Fürth 2

Unser Gegner, die Mannschaft der SG Fürth, trat mit einer Mischung aus sehr erfahrenen Spielern und talentierten Jugendlichen an.
Bereits nach etwa zweienhalb Stunden stand es 2 : 0 für die Schachgemeinschaft.
Thomas Dittmar (Brett 3) und Peter Nickmann (Brett 7) hatten dem jugendlichen
Elan und Ehrgeiz kaum etwas entgegenzusetzen.
Zum Glück konnte Daniel Kuehn (Brett 2) den Rückstand durch einen
erfolgreichen Mattangriff um einen Punkt verkürzen.
Anschließend erzielte am Brett 6 Heinz Thiele den Ausgleich. Durch einen hartnäckigen und erfolgreichen Kampf brachte Alexander Hinzmann (Brett 8) die Schachfreunde nach 4 Stunden Spielzeit zum ersten Mal in Führung.
Danach remisierten Thomas Kirbach (Brett 4) und Wolfgang Schöller (Brett 5)
und der Wettkampf stand 4 : 3 für die Schachfreunde.
Kurze Zeit später musste sich aber André Kociurzynski (Brett 1) in einer sehr
abwechslungsreich geführten Partie geschlagen geben.
Das Derby endete ausgeglichen 4 : 4.

Peter Nickmann, Mannschaftsführer SF Fürth 1

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unentschieden im Derby gegen die SG Fürth 2